Neben der Ernährung spielen auch Lebensgewohnheiten eine wichtige Rolle. Ausreichender Schlaf, regelmässige Bewegung und der Abbau von Stress sind entscheidend.
Ausreichend Schlaf
Schlaf ist entscheidend für die Regeneration des Körpers. Schlafen Sie gut und genug!
Achten Sie auf:
- 7–8 Stunden Schlaf pro Nacht.
- Eine Schlafroutine, die Entspannung fördert.
- Eine angenehme Schlafumgebung ohne Ablenkung durch z.B. das Smartphone.
Regelmässige Bewegung
Moderate Bewegung wie Spazierengehen, Joggen oder Yoga stärkt die Immunabwehr, da sie die Durchblutung fördert und Stress abbaut. Was davon gefällt Ihnen? Wenn joggen oder Yoga für Sie nicht infrage kommen, entdecken Sie eine Sportart, die Ihnen Freude bereitet. Vielleicht mit jemandem zusammen oder in einer Gruppe?
Setzen Sie sich ein Ziel, zum Beispiel:
- 30 Minuten Bewegung an 5 Tagen pro Woche.
- 2 Trainingseinheiten Ihrer Lieblingssportart pro Woche
Vermeiden Sie jedoch Überanstrengung, da sie das Immunsystem belasten kann.
Stress abbauen
Dauerhafter Stress kann das Immunsystem schwächen. Haben Sie viel um die Ohren und fühlen sich öfter mal gestresst?
Finden Sie Techniken, die Ihnen helfen, Stress abzubauen, zum Beispiel:
- Atemübungen oder Meditation: Sie fördern Entspannung.
- Zeit in der Natur: Wirkt beruhigend und regenerierend.
- Lesen, Handarbeit oder kochen: Für Entspannung und Wohlfühlfeeling.
Priorisieren Sie sich selbst! Gönnen Sie sich Pausen, Zeit für sich und die Dinge, die Ihnen Freude bereiten und vermeiden Sie Überlastung.