Was sind Superfoods
Der Begriff «Superfoods» ist kein geschützter Begriff. Er wird immer häufiger für Lebensmittel verwendet, die besonders nährstoffreich sind. Sie enthalten oft hohe Mengen an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen oder sekundären Pflanzenstoffen, die wichtig für die Gesundheit sind.
Einige Superfoods, wie Beeren, Grünkohl oder Nüsse, sind reich an Antioxidantien. Andere Superfoods, wie Quinoa, Chiasamen oder Avocado, bieten zwar keine hohen Mengen an Antioxidantien, sind aber wertvolle Quellen für pflanzliches Eiweiss, gesunde Fette oder Ballaststoffe.
Das Besondere an Superfoods ist ihre Vielseitigkeit: Sie lassen sich leicht in eine ausgewogene Ernährung integrieren und tragen dazu bei, den Körper optimal zu versorgen.
Antioxidantien und ihr Einfluss auf das Wohlbefinden
Antioxidantien schützen unseren Körper vor sogenannten freien Radikalen. Das sind Moleküle, die Zellen angreifen und vorzeitige Alterung oder Krankheiten verursachen können.
Ein einfaches Beispiel: Wenn Sie einen Apfel anschneiden und ihn nicht sofort essen, wird er nach einiger Zeit braun. Das liegt daran, dass freie Radikale die Zellen des Apfels angreifen. Beträufeln Sie den Apfel hingegen mit Zitronensaft, bleibt er länger frisch. Der Grund? Zitronensaft enthält Vitamin C, ein Antioxidans, das den Apfel schützt. Genauso unterstützen Antioxidantien die Zellen in unserem Körper.
Körpereigene Antioxidantien übernehmen zwar die erste Verteidigungslinie, doch durch eine gezielte Ernährung lassen sich diese Schutzmechanismen optimal ergänzen. Saisonale Superfoods bieten hier eine hervorragende Unterstützung.
Antioxidantien und oxidativer Stress
Oxidativer Stress entsteht, wenn freie Radikale im Körper überhandnehmen. Dies kann durch äussere Einflüsse wie Zigarettenrauch, Umweltgifte oder UV-Strahlung der Sonne verstärkt werden. Die Folgen können Zellschäden, vorzeitige Alterung und ein erhöhtes Risiko für chronische Erkrankungen sein.
Antioxidantien wirken, indem sie freie Radikale neutralisieren und deren schädigende Wirkung blockieren. Eine Ernährung, die reich an antioxidativen Lebensmitteln ist, hilft, die natürlichen Abwehrmechanismen zu unterstützen und die Zellen zu schützen.