Rheumatoide Arthritis ist die häufigste chronisch entzündliche Erkrankung der Gelenke (Arthritis = Gelenkentzündung). In der Schweiz ist etwa 1% der Bevölkerung, d. h. 85'000 Menschen, von dieser Autoimmunkrankheit betroffen. Chronisch bedeutet, dass die Erkrankung langanhaltend ist und immer wieder kehren kann.
Typische Merkmale der rheumatoiden Arthritis
Bei rheumatoider Arthritis verhält sich ist das Immunsystem Ihres Körpers nicht so, wie es sollte. Die Entzündungen im Körper geraten ausser Kontrolle. Dies kann zu Gelenkschmerzen und Steifheit sowie zu Schwellungen und verminderter Flexibilität der Gelenke führen.
Rheumatoide Arthritis tritt häufig in den kleinen Gelenken an Händen und Füssen auf. Sie kann aber auch an Ellbogen, Knien oder anderen Organe, wie die Augen, die Haut oder die Lunge auftreten. In der Regel sind mehr als drei Gelenke gleichzeitig entzündet. Daher stammt auch der frühere Name «chronische Polyarthritis» (poly = viel).
