Das Ziel einer Operation ist die vollständige Entfernung des Tumors
Die Operation gehört zu den häufigen Behandlungsmethoden bei Krebs. Bei Lungenkrebs kommt eine Operation allerdings nur dann infrage, wenn der Tumor eine bestimmte Grösse nicht überschritten und noch keine Fernmetastasen gebildet hat. Ist die Lungenfunktion nach der Operation nicht mehr gewährleistet bzw. sind die zu erwartenden Belastungen und Einschränkungen zu gross, muss eine andere Behandlungsstrategie gewählt werden.
- Beim nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) im Frühstadium kann eine Operation zur Entfernung des Tumors eine geeignete Therapieoption sein. Sie bietet die beste Chance, die Krankheit zu heilen.
- Beim kleinzelligen Lungenkrebs (SCLC) wird eine Operation nur selten als Teil der Hauptbehandlung eingesetzt, da sich der Krebs in der Regel bereits ausgebreitet hat, wenn er entdeckt wird.