
Anfänglich verursacht Nierenkrebs in der Regel keine Beschwerden. Deshalb wird er auch oft zufällig diagnostiziert, zum Beispiel bei bildgebenden Untersuchungen für eine andere Krankheit. Im fortgeschrittenen Krankheitsstadium können jedoch Beschwerden auftreten.
Zu den möglichen Symptomen von Nierenkrebs zählen:

Blut im Urin
Sehr dunkler Urin oder Blut im Urin können auf Nierenkrebs hindeuten.

Rückenschmerzen
Schmerzen im unteren Rücken oder im seitlichen Rückenbereich können ein Hinweis auf Nierenkrebs sein.

Tastbarer Knoten
Ein tastbarer Knoten an der Seite oder am unteren Rücken kann auf einen Tumor hinweisen.

Fieber
Wiederkehrendes oder anhaltendes Fieber ohne Infektion oder Erkältung könnte ein weiteres Symptom sein.

Müdigkeit
Eine anhaltende Müdigkeit, die nicht durch Schlaf oder Ruhe behoben wird, kann auf Nierenkrebs hindeuten.

Gewichtsverlust
Ein ungewollter Gewichtsverlust kann ein Anzeichen für eine Nierenkrebserkrankung sein.

Appetitlosigkeit
Appetitlosigkeit kann ein mögliches Anzeichen von Nierenkrebs sein.
Medical Services Manager, MSD Schweiz
Brigitte Reinhart ist ausgebildete Molekularbiologin und Gentechnologin. Sie ist sehr erfahren in angewandter medizinischer Forschung und arbeitet seit mehr als 15 Jahren in medizinischen Abteilungen grosser pharmazeutischer Unternehmen. Als Medical Services Manager von MSD stellt sie die Qualität und Richtigkeit der hier veröffentlichten Inhalte sicher.