Warum ist die Früherkennung von Blasenkrebs wichtig?
Blasenkrebs ist die häufigste Erkrankung des Harntrakts und betrifft vor allem ältere Menschen. Wird er früh erkannt - wenn der Tumor noch klein ist und sich noch nicht ausgebreitet hat - stehen oft mehr Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Besonders für Menschen mit Risikofaktoren wie Rauchen, familiärer Vorbelastung oder beruflicher Exposition gegenüber krebserregenden Stoffen z. B. in der Gummi-, Leder-, Textil-, Farb- oder Chemieindustrie, ist die Früherkennung wichtig.
Mehr zu den Anzeichen von Blasenkrebs erhalten Sie unter Blasenkrebs – Symptome erkennen.
Wie wird Blasenkrebs diagnostiziert?
Die Diagnose von Blasenkrebs erfolgt durch verschiedene Untersuchungen und Tests. Ziel ist es, herauszufinden, welcher Tumortyp vorliegt und wie weit die Erkrankung fortgeschritten ist.
Die Diagnosetests und Untersuchungen sollen dabei helfen, so viel wie möglich über Ihre individuelle Krebserkrankung zu erfahren und mit diesem Wissen die bestmögliche Behandlung für Sie zu planen.
Folgende Verfahren können bei den Untersuchungen zum Einsatz kommen.