Die Diagnose Nierenkrebs wirft viele Fragen auf. Plötzlich befinden Sie sich in einer Welt voller medizinischer Fachbegriffe und stehen vor wichtigen Entscheidungen. Die Informationen auf dieser Website sollen Ihnen helfen, Ihre Diagnose und die einzelnen Schritte, die vor Ihnen liegen, besser zu verstehen.
Je mehr Sie über Ihre Nierenkrebskrebserkrankung und die einzelnen Schritte wissen, desto besser sind Sie vorbereitet.
Was ist Nierenkrebs
Definition und Begriffe, Entstehung, Häufigkeit und Betroffene
Ursachen und Risikofaktoren
Warum Nierenkrebs entsteht und welche Faktoren das Risiko erhöhen
Symptome
Erklärung der Anzeichen und Symptome von Nierenkrebs
Diagnose
Erklärung der Diagnoseuntersuchungen
Therapie
Beschreibung der Behandlungsmöglichkeiten
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten über Nierenkrebs

Nierenkrebs in der Schweiz
In der Schweiz erkranken jährlich rund 800 Männer und 300 Frauen an Nierenkrebs. Das Erkrankungsrisiko steigt ab 50 Jahren. Die meisten Neuerkrankungen treten bei Menschen zwischen 70 und 79 Jahren auf.
Der Monat März steht im Zeichen der Betroffenen und soll zur Aufklärung über die Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung von Nierenkrebs beitragen.